Website für die Physiotherapie - Praxis

Baue dir eine moderne & responsive Praxis-Website, mit der du Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen ansprichst.

Warum Du eine moderne Website für deine Physiotherapie Praxis brauchst


Mitarbeiter

Mal ehrlich: Der Bedarf an qualifizierten Physios ist hoch und aktuell können sich diese geradezu aussuchen, in welcher Praxis sie sich bewerben bzw. anfangen möchten zu arbeiten. 


Eine ansprechende Praxis-Website ist dein Aushängeschild, durch das sich Bewerber nicht nur einen ersten Eindruck verschaffen können. Vielmehr entscheidet sie darüber, ob du überhaupt eine Bewerbung erhältst oder nicht.

Kunden

In der heutigen Zeit spricht man seine Wunschkunden am besten an, indem man schnellstmöglich Fragen beantwortet, wie: Wann ist die Praxis geöffnet? Wie sieht diese aus?  Welche Leistungen werden angeboten? Welche Therapeuten gibt es?


Je mehr Fragen du bereits vorab klären kannst, desto mehr Vertrauen baust du gegenüber deinem Kunden auf, noch bevor dieser das erste Mal deine Praxis betreten hat.

Gefunden werden

Sobald Menschen nach Lösungen für gesundheitliche Probleme suchen, möchten sie auch schnell Hilfe finden.


Egal ob potentielle Kunden Hilfe benötigen oder Ärzte aus deiner Region nach geeigneten Leistungsanbietern suchen:

Eine moderne & für Suchmaschinen optimierte Praxis-Website landet in den Suchergebnissen weiter vorne und bietet so einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Deine Praxis-Website selber erstellen oder machen lassen?


Das hängt natürlich davon ab, wie sehr du mit dem Technikkram bereits vertraut bist, wie viel Lust du hast dich einzuarbeiten bzw. wie viel du zukünftig selber an deiner Seite rumschrauben möchtest.

Grundsätzlich machen es dir die Tools von Thrive Themes relativ einfach, auch als Laie schnell gewünschte Ergebnisse zu erzielen.

Denk einfach daran, daß deine Physiotherapie Website folgende Punkte unbedingt enthalten muss:

  1. 1
    Responsives Design (für mobile Endgeräte optimiert), da über 90% deiner Besucher über Mobilgeräte kommen.
  2. 2
    Individuelle & für Suchmaschinen optimierte Texte.
  3. 3
    Aufgeräumtes und konsistentes Erscheinungsbild: Deine Website ist schließlich deine Visitenkarte im Internet.
  4. 4
    Klickbare Kontaktelemente (z.B. Telefonnummer), um schnellen Kontakt zu ermöglichen.

Anwendungsbeispiel: Einfache Website für Physiotherapie erstellen


Deine Website kann aus vielen Unterseiten bestehen oder aber auch nur aus einer einzigen Seite (One-Pager).

Gleichfalls kann sich die Umsetzung deines Projektes für deine Physio Website länger hinziehen oder aber auch innerhalb weniger Stunden erledigt werden.

Wichtig für dich ist nur, daß dein Webauftritt Menschen zum Verweilen auf deiner Seite einlädt und nicht vergrault.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie du auch als Laie schnell eine einfache kleine Homepage mit Designvorlagen erstellen kannst.  


Physio Website

Kurzanleitung: Website für deine Physiotherapie Praxis


Inhalt des Videos:

  • Header mit Menü und klickbarer Telefonnummer
  • Hero Section mit klarem "Call to Action"
  • Übersicht deiner wichtigsten Leistungen
  • Kontaktbereich
  • Footer

Welche Plugins der Thrive Suite sind für eine Physiotherapie Website sinnvoll?


Thrive Architect (Page Builder)

Thrive Architect bring nicht nur eine Menge vordesignter Landingpage-Sets mit, er erlaubt dir mit seinen zahlreichen Elementen und seiner Drag 'n Drop Funktionalität wunderschöne Seiten ganz nach deinen Wunschvorstellungen zu erschaffen.


Da du die Inhalte direkt im Frontend editierst, siehst du unmittelbar das Ergebnis deiner Anpassungen.

Thrive Theme Builder (optional)

Thrive Theme Builder ist der erste visuelle Drag and Drop Editor für WordPress, mit dem du innerhalb von 15 Minuten die Struktur und das Layout deiner Seite festlegen kannst.


Du bist nicht mehr davon abhängig, welche (oft wenigen) Freiheiten dir vorgefertigte Themes - zumindest als Laien - bieten, sondern du kannst jeden Aspekt deines Webseitenlayouts damit selbst bestimmen.

Thrive Apprentice (optional)

Solltest du Online-Kurse oder Inhalte nur für Mitglieder anbieten, so bist du bei Thrive Apprentice genau richtig.


Thrive Apprentice ist nicht mehr länger nur eine reine Online-Kurs Plattform, sondern mittlerweile eine Membership-Plattform für WordPress, durch die du den Zugriff auf jegliche Inhalte - z.B. Online-Kurse, Blogposts, Seiten, Kategorien, PDF's, etc. - einschränken bzw. verkaufen kannst.

Thrive Apprentice

Falls du Hilfe benötigst?


Falls du dein Projekt "Website für die Physiotherapie Praxis" doch lieber auslagern möchtest, dann biete ich gerne Folgendes an:

Installation

Sofern noch nicht geschehen, richte ich die Tools von Thrive Themes bei dir ein, so daß wir damit loslegen können.

Dies setzt natürlich voraus, daß du bereits ThriveThemes Kunde bist oder dir eine eigene Lizenz zulegst.

Design

Ich gestalte deine Website, übernehme oder erstelle Texte & Inhalte und achte natürlich auf responsive Design.

Wenn du bereits Inhalte erstellt hast, geht die Umsetzung deiner Praxis-Website relativ schnell.

Einweisung

Wenn die Website steht, weise ich dich gerne in die Bedienung ein, damit du künftig Änderungen auch schnell selber vornehmen kannst.

Und falls du keine Lust auf die Pflege deiner Website hast, kann ich das für dich übernehmen.

Du hast die Thrive Suite noch nicht?


Falls Du bisher nur einzelne Plugins von Thrive Themes hast, dann schau dir unbedingt die gesamte Thrive Suite an.

Von "drag & drop" Page- und Theme - Builder, über Countdown Timer bis hin zum Lead Generation Überflieger: Die Thrive Suite ist die ultimative Marketing Toolbox, damit du dein Online Business vervollkommnen kannst.


Thrive Suite

Wenn ich dir eine Website für deine Physiotherapie erstellen soll


1

Kontaktformular

Melde dich über das Kontaktformular bei mir, damit wir uns einen Gesprächstermin ausmachen können.

Gib mir bereits vorab ein paar Infos über dein Vorhaben, damit ich mich gleich ein wenig auf das Gespräch vorbereiten kann. 

2

kostenfreies Infogespräch

Anschließend besprechen wir uns über das Tool deiner Wahl (Telefon, Zoom, etc.).

So finden wir schnell heraus, ob wir zueinander passen und ob dein Vorhaben so umsetzbar ist, damit du letztendlich auch zufrieden damit bist.

3

Bau der Website

Anschließend benötige ich von dir nur noch alle relevanten Daten bzw. Inhalte und kann sofort mit dem Bau deiner Seite beginnen.

Kontaktformular


Vorname*
Name*
Telefon
Email*
Deine Website
Deine Nachricht*
0 of 350

Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Empfehlungen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link ein Produkt kaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wichtig: Ich empfehle nur Produkte, die ich selber einsetze/ selber benutzt habe