WordPress Login individuell gestalten

  • Webseite erstellen
  • aktualisiert am 3. Oktober 2024
Wordpress Login Design anpassen Thrive

Gerade wenn mehrere Mitarbeiter mit dir auf deiner Unternehmens-Website arbeiten, du einen eigenen Mitgliederbereich hast oder du für Kundenprojekte Markeninhalte benutzen musst, ein mit Markenbranding versehener WordPress-Login ist oftmals nicht nur notwendig, sondern macht zudem viel her.

Schön gesagt, aber den WordPress Login individuell gestalten kannst du ohne Hilfe bzw. Code eigentlich gar nicht, zumindest, wenn du Thrive Architect* nicht hast.

Denn mit Thrive Architect kannst du nicht nur spielend einfach dein Logo einfügen, sondern zudem auf wunderschöne Designs für deine gesamte WordPress Login-Seite zurückgreifen.

1. Das Problem mit dem WordPress Login

Der WordPress Login ist so ziemlich das langweiligste Erlebnis auf deiner gesamten Website. Klar, er macht was er soll, jedoch in Sachen Tristesse kaum mit etwas zu überbieten.

Worpress Login Formular

Vor allem, wenn sich Menschen bei dir auf deiner Seite einloggen können oder sogar müssen, ist dies doch der erste Berührungspunkt, mit dem du eine Verbindung zu dir und deinem Unternehmen aufbauen kannst.

Zumindest deine Farben und dein Logo müssten da also schon mindestens integriert werden können.

Thrivebiz WordPress Login

Standard Design Thrive Architect

Mit Thrive Architect kannst du deinen WordPress Login individuell designen, so daß sich der Unterschied wie Tag und Nacht anfühlt. Zwar hast du zugegebenermaßen auch mit der Unterstützung von Thrive noch ein paar Einschränkungen, aber wie du in beiden vorangegangenen Bildern siehst, machen minimale Änderungen schon einen riesigen Unterschied! 

2. WordPress Login individuell gestalten mit Thrive Architect

Schauen wir uns also an, wie du deinen WordPress Login gestalten kannst.

Gehe als Erstes in deinem WordPress Backend zu Thrive Dashboard > WordPress Login Screen Branding und klicke auf „Manage Login Screen„.

Wordpress Login Thrive Architect

Dann aktivierst du im nächsten Fenster den Toggle bei Active, um eine Bearbeitung des WordPress Logins überhaupt erst zu ermöglichen.

Wordpress Login bearbeiten

Klicke anschließend auf „Edit with Thrive Architect“ um ins nächste Fenster zu gelangen, wo du von einer Lightbox begrüßt wirst.

Wordpress Login Thrive Architect Vorlagen

Hier kannst du nun aus 20 verschiedenen Vorlagen das Design deines WordPress-Logins auswählen, mit Login-Formular zentriert oder jeweils an der linken oder rechten Seite, Hintergrundbildern, Overlays, etc..

Entscheide dich einfach für eines und bestätige deine Auswahl. Nun kommst du ins typische Thrive-Architect-Bearbeitungsfenster, wo du nach Klick auf ein Element die Bearbeitungsoptionen auf der linken Seite nutzen kannst, um das Design deinen individuellen Wünschen anzupassen.

Wordpress Login Elemente anpassen

Was du hier leider nicht nutzen kannst, sind die einzelnen Elemente aus Thrive Architect, d.h. du kannst zwar alle vorgegebenen Elemente der Seite bearbeiten (Farben, Bilder, Schriftarten, etc.), jedoch keine neuen Elemente hinzufügen.

Spielt an dieser Stelle aber auch keine Rolle, denn die Seiten beinhalten eigentlich ohnehin alles, was du benötigst.

Solltest du mit deinem Grunddesign warum auch immer unzufrieden sein, kannst du mit Klick auf das Wolkensymbol auf der rechten Seite wieder in die Lightbox zurückspringen und dir ein anderes Design aussuchen.

Thrive Architect Design für WordPress Login auswählen

Wenn du letztendlich mit der Bearbeitung fertig bist, speicherst du das Ganze einfach ab und schon gehört der langweilige Standard-Wordpress-Login der Vergangenheit an.

Im Thrive-Dashboard siehst du ab jetzt auch in der Vorschau dein gewähltes Design. 

Wordpress Login Design individuell abändern

Und solltest du dieses abermals ändern wollen, dann brauchst du lediglich wieder auf „Edit with Thrive Architect“ klicken und erneut mit der Bearbeitung beginnen.

Manuel_Thrivebiz

Hi, ich bin Manuel

Mit ThriveBiz helfe ich dir dabei, deine Website, deinen Mitgliederbereich oder deine Community selbst zu erstellen, zu optimieren und zu pflegen.

In der ThriveBiz+ Community gebe ich dir Kurse & Support für bestmögliches Vorankommen, biete dir aber auch einzelne KurseCoachings sowie Wordpress-Hilfe an bzw. setze für dich auch Websites, Mitgliederbereiche oder Communities um.

Ansonsten schreibe ich natürlich auch gerne über all die anderen Dinge, welche für deine Website, dein Marketing und generell dein Online-Business wertvoll sind.

Community
ThriveBiz+ Community
Hol' dir Hilfe & Unterstützung und reduziere den Stress, alles selbst lösen zu müssen.
mehr dazu
Kurse gefällig?
Für Pagebuilder, Community & Membership
mehr dazu

Inhalt

Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Empfehlungen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link ein Produkt kaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wichtig: Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber einsetzen/ eingesetzt haben

Weitere Artikel

Wordpress ärgert dich mal wieder?
Hol' dir Hilfe & Unterstützung und reduziere den Stress, alles selbst lösen zu müssen.
Success message!
Warning message!
Error message!