Vimeo Videos in WordPress einfügen [DSGVO konform]

  • DSGVO
  • aktualisiert am 2. Oktober 2024
vimeo-dsgvo-wordpress

Neben Youtube ist Vimeo ein weiterer beliebter Kandidat, wenn es darum geht, Videos auf seiner WordPress Website einzubetten.

Weil aber durch die Einbettung auch OHNE Abspielen des eigentlichen Videos bereits personenbezogene Daten durch Vimeo erhoben werden können, gestaltet sich das Ganze aus datenschutzrechtlichen Gründen – vor allem nach Scheitern des Privacy-Shield Abkommens zwischen den USA und der EU – sehr problematisch.

Wie du trotzdem Vimeo DSGVO konform auf deiner WordPress Seite einfügen kannst, erfährst du im folgenden Artikel.

AUFGEPASST!
Folgender Artikel basiert auf eigener Recherche und meiner Erfahrung. Getroffene Aussagen stellen keine Rechtsberatung dar, da ich weder Jurist noch Datenschutzbeauftragter bin.
Ich übernehme keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit.

1. Was ist Vimeo?

Vimeo ist ein Video-Portal wie YouTube, bei dem man sowohl in kostenlosen, wie auch Bezahl-Accounts eigene Videos hochladen und kostenfrei oder gegen Bezahlung im Internet verbreiten kann. 

Im Gegensatz zu YouTube ist Vimeo werbefrei und wird ganz oft von Personen benutzt, die z.B. ihre Online Kurse nur bestimmten Personen zugänglich machen wollen (z.B. gegen Bezahlung).

2. Vimeo vs. DSGVO

Leider wurde am 16. Juli 2020 das EU US Privacy Shield – ein Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU – seitens der EU für ungültig erklärt. Eine personenbezogene Datenübermittlung in die USA darf seitdem nur noch geschehen, wenn der Website-Besucher vorher ausdrücklich per Opt-In Einwilligung zugestimmt hat.

Die DSGVO betrifft Vimeo also deswegen, weil personenbezogene Daten verarbeitet und in die USA übertragen werden, wie z.B. IP-Adresse, Klickverhalten, Verweildauer, etc. 

Um Vimeo DSGVO konform einzubauen, achte auf folgende Dinge:

2.1 Opt-In Einwilligung

Wenn du Vimeo Videos DSGVO konform auf deiner Website nutzen möchtest, musst du dafür sorgen, daß deine Seitenbesucher der Nutzung von Vimeo zustimmen (Opt-In). 

Das erreichst du am Einfachsten mit einem sogenannten Cookie Consent Plugin wie wie Real Cookie Banner* (20% Rabatt mit dem Gutscheincode „THRIVEBIZ“) oder Borlabs Cookie*.

2.2 Datenschutzerklärung

Ebenfalls muss die Verwendung von Vimeo in deiner Datenschutzerklärung aufgeführt werden.

Konkret musst du hier Dinge erläutern, wie: welche personenbezogenen Daten erhoben und in die USA weitergegeben werden, warum diese Daten überhaupt gebraucht werden und auf welcher Grundlage dies geschieht.

3. Vimeo Videos in WordPress einfügen leicht gemacht

Im Folgenden zeige ich dir, wie du das Video einbetten und dir dafür die Opt-In Einwilligung holen kannst.

3.1 Vimeo Video in die WordPress Seite einfügen

Gehe zur Seite von Vimeo und klicke bei entsprechendem Video auf den Teilen-Button.

vimeo-video-einbetten

Hier kannst du dir jetzt entweder den Link kopieren oder du kopierst den in ein iFrame eingebetteten Video-Code, der in dem Einbetten-Feld angezeigt wird.

Den Link benutzt du, falls du z.B.  das Video Element in Thrive Architect* nutzen möchtest.

vimeo video thrive architect einbinden

Gib den Link in entsprechendes Feld ein und klicke auf speichern. Fertig!

Den Einbettungscode kannst du stattdessen im Custom HTML-Element von Thrive Architect oder im HTML-Block von Gutenberg nutzen. 

vimeo-einbettungscode-html-element

Kopiere den Einbettungscode von Vimeo in das Element und klicke auf speichern. Fertig!

Achtung!
Dein Vimeo-Video ist zwar jetzt in deine Website eingebunden – allerdings noch keinesfalls datenschutzkonform.

Dein Video ist jetzt eingebettet. Jetzt geht es darum, sich um die entsprechende Opt-In Einwilligung zu kümmern.

Lies einfach weiter, wenn du die Anleitung für Real Cookie Banner* wissen willst. Gehe zu Punkt b), wenn du mit Borlabs Cookie* deine Vimeo Videos DSGVO konform in deine WordPress Website einbauen willst.

a) Vimeo Videos DSGVO konform mit Real Cookie Banner einbauen

Real Cookie Banner

Tipp: Mit dem Gutschein „THRIVEBIZ“ kannst du 20% im ersten Jahr auf alle Real Cookie Banner Tarife sparen.

Einfach den Gutscheincode während des Bezahlvorgangs eingeben und der Rabatt wird automatisch abgezogen.


Falls noch nicht geschehen: Installiere und aktiviere Real Cookie Banner (wie das geht, erkläre ich in diesem Artikel)

Klicke links im WordPress Menü auf Cookies und anschließend im Real Cookie Banner Dashboard oben auf den Reiter Services (Cookies) > Service hinzufügen

Real Cookie Banner Service

Gib in das Suchfeld bei den Vorlagen “Vimeo” ein oder scrolle alternativ nach unten, bis du die Vorlage siehst.

Vimeo dsgvo vorlage

Klicke auf die Vorlage um ins Bearbeitungsfenster zu kommen. Hier sind die notwendigen technischen und rechtlichen Angaben für dich bereits ausgefüllt, weshalb du gleich ganz nach unten scrollen kannst.

Vimeo vorlage prüfen

Hier aktivierst du lediglich noch den Haken bei „Ich habe die Informationen….“ und klickst anschließend auf speichern.

Nun wirst du automatisch zum Erstellen des dazugehörigen Content Blockers weitergeleitet. Dieser blockiert die Einbindung des Videos so lange, bis eine Einwilligung deines Website-Besuchers vorliegt. 

Auch hier ist die Vorlage für dich bereits ausgefüllt, weshalb du prinzipiell wieder nach unten scrollen und auf Speichern klicken kannst.

vimeo-dsgvo-content-blocker

Lediglich kannst du dir zuvor noch überlegen, ob du das Aussehen deines Content Blockers noch anpassen möchtest.

Real Cookie Banner wählt hier aber ohnehin die Hero Vorlage aus. D.h. sofern du gleichzeitig die Option „Vorschaubild herunterladen und lokal ausgeben“ wählst, sieht es für den Websitebesucher aus, als wäre ein normales Video eingebunden. Erst beim Klick darauf erscheint der Hinweistext, daß er der Nutzung von Vimeo zustimmen muss.

Klicke spätestens jetzt abschließend auf „speichern“ und du bist fertig!

Gratulation: Jetzt wird dein Vimeo-Video vor dem Laden datenschutzkonform blockiert, bis a) eine Einwilligung deines Besuchers im Cookie Banner erfolgt oder b) der Besucher dem Laden explizit im Content Blocker zustimmt

b) Vimeo Videos DSGVO konform mit Borlabs Cookie einbauen

Wenn du Borlabs Cookie nutzt, dann musst du eigentlich gar nichts eintragen, sondern lediglich überprüfen, ob die Grundeinstellungen noch im „Werkszustand“ sind.

Gehe als erstes zu Cookies und schau nach, ob der Status von Vimeo „aktiv“ ist. Falls nicht, dann stell ihn auf aktiv.

vimeo-cookies-borlabs-cookie

Gehe anschließend zu Content Blocker und überprüfe auch hier, daß der Status von Vimeo auf „aktiv“ steht.

vimeo-content-blocker-borlabs-cookie

Lege abschließend in den Einstellungen des Content Blockers deine Präferenzen fest – z.B. ob Videos nach der Einwilligung gleich automatisch abgespielt werden sollen – und klicke auf speichern. Fertig!

vimeo-borlabs-cookie-content-blocker-einstellungen

Manuel Thrivebiz

Hi, ich bin Manuel

Auf diesem Blog schreibe ich über Tools & Plugins, mit denen Solopreneure ihre WordPress Websites selber erstellen, pflegen und optimieren können.

Generell schreibe ich oft über die Tools von Thrive Themes oder den Website,-Builder Breakdance, worüber ich dir zudem Coachings bzw. meine Leistungen anbiete, um dir den Einstieg zu erleichtern. 

Ebenfalls habe ich für dich Online-Kurse zu Thrive Architect und Thrive Apprentice erstellt, schau einfach mal rein

Ansonsten schreibe ich natürlich auch gerne über all die anderen Dinge, welche für deine Website, dein Marketing und generell dein Online-Business wertvoll sind.

Inhalt

Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Empfehlungen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link ein Produkt kaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wichtig: Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber einsetzen/ eingesetzt haben

Weitere Artikel