WordPress SMTP – WordPress E-Mails zuverlässig versenden

  • Wordpress Plugins
  • aktualisiert am 20. Februar 2025
Wordpress-SMTP-Plugin

WordPress kann zwar grundsätzlich Emails versenden, jedoch landen diese oft im Spam-Ordner oder kommen erst gar nicht erst an.

Das ist nicht nur ärgerlich, sondern meistens auch geschäftsschädigend, vor allem wenn es um Kundenemails in deinem WooCommerce-Shop geht oder die Kommunikation über das Kontaktformular nicht richtig funktioniert.

Gott sei Dank gibt es aber einfache Hilfe, indem du per WordPress Plugin SMTP in deine Website integrierst. In diesem Artikel zeige ich dir die 4 besten und beliebtesten kostenlosen WordPress SMTP Plugins, durch die du deine WordPress Emails zuverlässig über gängige Provider versenden kannst. 

1. Das grundsätzliche Problem mit den WordPress-Emails

WordPress sendet Emails über die Mail-Funktion in PHP und genau das ist auch der Grund, warum es hier oftmals zu Problemen kommt

Bei manchen Shared-Hosting-Providern sind die Servereinstellungen dafür schlecht oder falsch konfiguriert oder aus Sicherheitsgründen gleich ganz deaktiviert.

So hast du natürlich keine Chance, Emails zuverlässig zuzustellen.

1.1 Lösung durch ein WordPress SMTP Plugin

Jedoch gibt es dafür eine ganz einfach und schnell eingerichtete Lösung, indem du in WordPress SMTP benutzt. Dadurch werden die Mails über deine eigene Emailadresse gesendet und kommen letztendlich auch wieder bei dir und deinen Kunden an.

Bisher hatte ich dafür das kostenlose Plugin WP Mail SMTP oder WordPress SMTP Mailer benutzt, bei denen man für manche Funktionen leider jedoch die Pro Version bzw. Add-Ons kaufen muss.

Es gibt jedoch 2 weitere kostenlose WordPress SMTP Plugins, die einen größeren Funktionsumfang haben und du dir dadurch Pro Versionen anderer Tools getrost sparen kannst: Fluent SMTP und SureMail, welche alle notwendigen Funktionen bereits kostenlos mitbringen.

2. Die besten kostenlosen WordPress SMTP Plugins

Die mir wichtigsten Funktionen beschreibe ich hier beim ersten Plugin FluentSMTP noch genauer, damit du auch weißt, was diese bedeuten. Bei den restlichen Plugins, erwähne ich einfach nur die Funktion.

2.1 Fluent SMTP

FluentSMTP

Mein bisherig absolutes Lieblings-Wordpress-SMTP-Plugin. Warum? Großartiger kostenloser Funktionsumfang, den FluentSMTP hier auffährt. Außerdem steckt das Team von FluentCRM und FluentCommunity dahinter!

2.1 Email Log

Eine Liste aller von deiner Website gesendeten E-Mails. So kannst du auf einfache Weise an einem Ort überprüfen, ob die Mails gesendet wurden oder nicht und diese ggf. per Knopfdruck einfach nochmals senden.

2.2 Intelligentes Email-Routing

Du kannst so viele Email-Service-Provider hinterlegen wie du möchtest, also z.B. einen für deine WooCommerce Emails, einen für deine Standardmails und einen für deine Werbemails. Fluent SMTP kümmert sich automatisch darum, daß jeweils die entsprechenden Provider benutzt werden.

2.3 Tägliche/Wöchentliche Benachrichtigungen

Lass dir täglich oder wöchentlich detaillierte Informationen über deine Sendestatistiken und fehlgeschlagenen Emails zustellen.

2.4 Automatischer Import von WP Mail SMTP und Easy WP SMTP

Falls du eines der beiden Plugins bisher benutzt, kannst du auf Knopfdruck deine Daten importieren.

2.5 Fallback Verbindung

Wenn du einen zweiten Email-Versandanbieter hinterlegst, dann benutzt Fluent SMTP diesen, falls eine Mail warum auch immer einmal nicht über den ersten Versandanbieter versandt werden konnte.

2.6 Erneuter E-Mail-Versand

Im Log siehst du jederzeit, falls E-Mails nicht versandt wurden oder nicht zugestellt werden konnten. Auf Knopfdruck kannst du diese ganz einfach nochmal versenden.

Folgende Services werden aktuell unterstützt:

  • Google Workspace API
  • SendGrid API 
  • PostMark API
  • Brevo API
  • Outlook / Office 365 API
  • Mailgun API 
  • Amazon SES API
  • Netscore API
  • SparkPost API
  • Elastic Email API
  • Benutzerdefinierter SMTP Server

Hier auch noch mein Video zu FluentSMTP

2.2 Suremail

SureMail

SureMail ist der neueste Player auf dem Markt und macht sich bereit, mein Lieblings-Tool FluentSMTP vom Throhn zu stoßen.

Warum? Ganz einfach, es macht eigentlich alles wie FluentSMTP, außer daß

  • du mehrere Fallback-Verbindungen haben kannst (und nicht nur eine)
  • der erneute E-Mail-Versand (falls ein Mail nicht versandt werden konnte) automatisch ablaufen kann
  • und es ein sogenanntes „Reputation Shield“ gibt, das E-Mails erst gar nicht versendet, wenn diese nach den Vorgaben der E-Mail-Provider als problematisch angesehen werden könnten (z.B. weil zu viele Schimpfwörter darin sind, etc.)

Folgende Services werden aktuell unterstützt:

Bei SureMail ist es schwierig, die Liste upzudaten, da das Tool noch recht neu ist und laufen Services dazukommen. Für den Moment sind es folgende Dienste:

  • Amazon SES API
  • Brevo (Sendinblue) API
  • Elastic Email API
  • Mailgun API
  • Mailjet API
  • SendGrid API
  • SMTP2GO API
  • Postmark API
  • SparkPost API
  • Other SMTP ProviderSMTP Server

Hier mein Video zu SureMail:

2.3 WP Mail SMTP

WPMAilSMTP

WP Mail SMTP begleitet mich schon mein ganzes WordPress Leben lang und ist mit über 4 Mio. Installationen der Platzhirsch unter den SMTP Plugins.

Leider zahlt man hier aber mindestens 49$/ Jahr für die Pro Version, für alle wichtigen Dinge, wie z.B. E-Mail-Log, Fallback-Verbindung und eigentlich alles, was irgendwie wichtig wäre.

Letztendlich kannst du damit lediglich deinen E-Mail-Service kostenlos verbinden. Aber hey, wenn du nicht mehr benötigst, dann bist du hier gut aufgehoben, denn der E-Mail-Versand klappt tadellos..

Zumindest ist die Einrichtung des SMTP-Plugins dank Setup Wizard wirklich sehr einfach.

Folgende Services werden aktuell unterstützt:

  • SendLayer API
  • SMTP.com API
  • Brevo API
  • Amazon SES (Pro)
  • Elastic Mail API
  • Google/ Gmail API
  • Mailgun API
  • Mailjet API
  • 365/ Outlook (Pro)
  • Postmark API
  • SendGrid API
  • SMTP2GO API
  • SparkPost API
  • ZOHO (Pro)
  • Benutzerdefinierter SMTP Server

2.4 Easy WP SMTP

Easy WP SMTP stammt von SendLayer und ist für mich eigentlich nichts anderes als ein Klon von WP Mail SMTP. Irgendwie erinnert mich alles an dem Tool an zuvor genanntes WordPress-SMTP-Plugin, leider auch die Tatsache, daß du ebenfalls mindestens 49,50$/ Jahr bezahlen musst, um eigentlich die gleichen Funktionen zu bekommen, die in den anderen Tools bereits kostenlos enthalten sind.

Auch hier gilt aber: Die Einrichtung des WordPress SMTP Mailer ist dank Setup Wizard wirklich sehr einfach und wenn du lediglich E-Mails-Versenden, nicht aber überwachen willst, bist du hier gut aufgehoben.

Folgende Services werden aktuell unterstützt:

  • SendLayer API
  • SMTP.com API
  • Brevo API
  • Amazon SES (Pro)
  • Elastic Mail API
  • Google/ Gmail API
  • Mailgun API
  • Mailjet API
  • 365/ Outlook (Pro)
  • Postmark API
  • SendGrid API
  • SMTP2GO API
  • SparkPost API
  • ZOHO (Pro)
  • Benutzerdefinierter SMTP Server

3. WordPress SMTP Mailer Empfehlung

Es gibt außer die 4 hier vorgestellten Tools natürlich noch eine Menge weiterer WP SMTP Plugins, auf die ich aber aus einem guten Grund gar nicht erst weiter eingehe.

Wenn du dir FluentSMTP und SureMail anschaust, dann gibt es eigentlich keinen guten Grund mehr, kostenpflichtige SMTP-Plugins zu benutzen, da du die wichtigsten Funktionen einfach bereits kostenlos zur Verfügung gestellt bekommst. Punkt!

Was die Konkurrenz zwischen FluentSMTP und SureMail angeht, kann ich dir nur eines sagen: auch wenn SureMail momentan etwas mehr Umfang bietet, gibt es keinen Grund, deswegen von FluentSMTP weg zu wechseln, v.a. da ich mir sicher bin, daß FluentSMTP demnächst vom Funktionsumfang her mitziehen wird.

4. WordPress Emails mit Fluent SMTP einrichten

Für diese Kurzanleitung benutze ich das SMTP Plugin FluentSMTP beim Hoster Ionos (1und1), die Einrichtung funktioniert aber bei allen Plugins und Hostern ähnlich.

4.1 SMTP Zugangsdaten

Damit du Fluent SMTP nachher einrichten und darüber Emails versenden kannst, benötigst du von deinem Hoster erst einmal die entsprechenden Daten.

Sollte z.B. 1und1 dein Hoster sein, dann gehe dort zum Punkt „Emailadressen verwalten“ und klicke auf die Emailadresse, über welche du von deiner Webseite aus Mails versenden möchtest (alternativ kannst du natürlich auch eine neue Email-Adresse anlegen).

Im Punkt „Email Server Informationen“ bekommst du anschließend die gewünschten Informationen.

Egal bei welchem Hoster du bist, sollten die Informationen ungefähr folgendermaßen aussehen:

SMTP Verbindungsdaten

Punkt 1 – 4 müssen wir nachher in Fluent SMTP eintragen. Außerdem erfahren wir hier, daß TLS aktiviert werden muß und der Server eine Authentifizierung benötigt.

4.2 WordPress SMTP Plugin installieren

Fluent-SMTP-installieren

Suche nach dem Plugin „Fluent SMTP“ und installiere es wie jedes andere Plugin in WordPress.

Fluent_SMTP_Einstellungen

Nach der Installation klickst du links im Menü auf „Einstellungen > Fluent SMTP“, was dich direkt zum Dashboard bzw. bei Ersteinrichtung direkt zur Auswahl des Connection Providers (Anbieter, über welchen deine Mails versandt werden sollen) weiterleitet.

4.3 Email Versandanbieter anlegen

Fluent SMTP Provider

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bietet Fluent SMTP Voreinstellungen für folgende Provider an:

  • Amazon SES
  • Mailgun
  • Sendgrid
  • Sendinblue
  • Sparkpost
  • Pepipost
  • Postmark
  • Google Mail
  • Microsoft
  • PHP (Standard PHP-Funktion)

Wenn dein Provider in der Liste nicht dabei ist, wähle einfach „Other SMTP“ aus und du kannst die Email Settings deines Providers eintragen.

Wordpress smtp einrichten

  • 1. From Email
    Hier trägst du die Emailadresse ein, von der aus deine Mails versandt werden sollen
  • 2. From Name
    Hier trägst du den Absendernamen ein (z.B. Manuel von ThriveBiz)
  • 3. SMTP Host
    Bekommst du von deinem Provider. Im Beispiel hier smtp.ionos.de.
  • 4. SMTP Port
    Die gängigen Ports sind 465 oder 587. Bekommst du ebenfalls von deinem Provider
  • 5. Encryption
    Wähle hier zwischen unverschlüsselt, SSL und TLS. Was du brauchst, sagt dir dein Provider
  • 6. Use Auto TLS
    Ist standardmäßig aktiviert.
  • 7. Authentication
    Fast immer wird eine Authentifizierung verlangt. Auch das sagt dir dein Provider
  • 8. Sicherheitseinstellungen
    Im letzten Punkt musst du dich entscheiden, ob das Passwort in der WordPress Datenbank oder in der WP-Config-Datei (empfohlen) hinterlegt wird. Im letzteren Fall musst du einfach die Sterne im Kasten durch deine Daten ersetzten, die 2 Zeilen anschließend kopieren und in deine wp-config.php einsetzen.

Klicke anschließend auf „Save Connection Settings“ und sofern du keinen Fehler bei der Eingabe gemacht hast – was dir unverzüglich angezeigt wird – kannst du nun deine Verbindung testen.

4.4 Email-Verbindung testen

Im Menüpunkt  “Email-Test” kannst du im Feld „Send To“ eine E-Mail Adresse eingeben, an die eine Testmail verschickt werden soll.

Das Feld „From“ kannst du freilassen, da du (bisher) ohnehin nur einen Versandanbieter hinterlegt hast und Fluent SMTP diesen automatisch auswählt.

Wordpress SMTP Email testen

Hinweis: Versende die Testmail besser nicht an die gleiche E-Mail Adresse, über die auch der Versand erfolgt. Teste lieber zur Sicherheit eine andere Adresse.

Hat alles geklappt, dann bekommst du eine Erfolgsmeldung und du hast deine WordPress SMTP Verbindung erfolgreich eingerichtet!

SMTP Versand klappt

Manuel_Thrivebiz

Hi, ich bin Manuel

Mit ThriveBiz helfe ich dir dabei, deine Website, deinen Mitgliederbereich oder deine Community selbst zu erstellen, zu optimieren und zu pflegen.

In der ThriveBiz+ Community gebe ich dir Kurse & Support für bestmögliches Vorankommen, biete dir aber auch einzelne KurseCoachings sowie Wordpress-Hilfe an bzw. setze für dich auch Websites, Mitgliederbereiche oder Communities um.

Ansonsten schreibe ich natürlich auch gerne über all die anderen Dinge, welche für deine Website, dein Marketing und generell dein Online-Business wertvoll sind.

Community
ThriveBiz+ Community
Hol' dir Hilfe & Unterstützung und reduziere den Stress, alles selbst lösen zu müssen.
mehr dazu
Kurse gefällig?
Für Pagebuilder, Community & Membership
mehr dazu

Inhalt

Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Empfehlungen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link ein Produkt kaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wichtig: Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber einsetzen/ eingesetzt haben

Weitere Artikel

Wordpress ärgert dich mal wieder?
Hol' dir Hilfe & Unterstützung und reduziere den Stress, alles selbst lösen zu müssen.
Success message!
Warning message!
Error message!